Aktuelles

Alle aktuellen Termine sind auf facebook zu sehen. Eine Anmeldung ist dafür nicht notwendig. Wir weisen aber darauf hin, dass facebook auch Daten über die Nutzung von nicht angemeldeten Nutzer*innen sammelt. Unsere Webseite war in der Vergangenheit wiederholt Ziel von Hackerattacken. Um uns besser davor zu schützen, haben wir uns entschieden, aktuelle Informationen und Termine auf besagter facebook-Seite zu veröffentlichen.

An dieser Stelle sei daher nur ein grober Rückblick bisheriger sowie ein Ausblick auf fortlaufende Aktivitäten und Projekte gegeben:

Kinder legen ein Beet an.

Kinderbeete
Seit mehreren Jahren kommen wöchentlich Kinder aus einem benachbarten Kindergarten in unseren Gemeinschaftsgarten, die - begleitet von Betreuer*innen, Umweltpädagog*innen und Gartenmitgliedern- ihre eigenen Beete bei uns haben, diese pflegen und selbst gezogene Kräuter und Gemüse ernten.

Besucher des Gartens spielen Tischtennis

Offene Gartentore
Im Jahre 2014 wurden offene Gartentore für Geflüchtete in unserem Garten angeboten. An diesen wöchentlich stattfindenden Nachmittagen konnten die neuen Bewohner*innen des Stadtteils den Internationalen Garten Walle kennen lernen, mithelfen und den vielen Platz im Grünen nutzen und genießen. Im darauf folgenden Jahr legten interessierte Bewohner*innen des Übergangswohnheims in der Nordstraße in Walle mit Unterstützung des Internationalen Gartens Walle Hochbeete auf dem Grundstück des Übergangswohnheimes an.

Zusammenarbeit mit der Freiwilligen-Agentur Bremen
Der Garten ist so groß und es gibt immer so viel zu tun, dass wir gar nicht alles alleine schaffen können. In den letzten Jahren richteten wir uns daher mit Anfragen an die Freiwilligen-Agentur Bremen. Diese organisierte einzelne Tage, an denen uns Mitarbeiter*innen von Bremer Unternehmen als freiwillige Helfer*innen im Garten bei größeren Arbeiten unterstützten. Dadurch ist z.B. ein langer Weidenzaun entstanden, das Gartenhausdach wurde gestrichen sowie unser Komposthaufen umgelegt.

Gemeinsame Feste
Wir feiern gerne in unserem Garten! Dazu veranstalteten wir bereits ein öffentliches Sommerfest, um unseren Garten vorzustellen und gemeinsam mit Menschen aus dem Stadtteil zu essen und ins Gespräch zu kommen. Im Juni 2018 nahmen wir zudem am Frühsommerfest im Grünen Bremer Westen teil, bei dem unterschiedlichste Bremer Initiativen und Kleingartenvereine aus dem Grünen Bremer Westen sowie aus Walle, Gröpelingen ihre Gartentore öffneten. Auch wir öffneten unsere Tore und werden dies auch sehr gern wieder tun! Auch weiterhin möchten wir den Garten für viele verschiedene Besucher*innen öffnen. Gruppen aus Kindergärten, Schulen oder Deutschkursen, Bewohner*innen aus Übergangswohnheimen, Aktive verschiedenster Initiativen und Vereine sowie Einzelpersonen sind herzlich willkommen. Bitte nehmt mit uns Kontakt auf!